8000 Jahre Geschichte und Mysterien

Die Wurzeln Korsikas auf den Spuren der ersten Korsen entdecken.

Filitosa gilt als die bedeutendste Stätte der Megalithkultur Korsikas. Hier befindet sich eine der schönsten Sammlungen prähistorischer Kunstwerke Europas. Gleichzeitig gibt die Kulturstätte der Forschung noch viele Fragen auf. Filitosa bietet einen Überblick über 8000 Jahre Menschheitsgeschichte im Mittelmeerraum.

Die prähistorische Stätte von Filitosa ist ein historisches Denkmal und ist in der Liste der einhundert historischen Stätten von allgemeinem Interesse für die Mittelmeerländer eingetragen.

Filitosa fasziniert durch die Schönheit der archäologischen Funde und die Vielfalt der naturbelassenen Umgebung.

Besuch

Entdecken Sie die Meisterwerke dieses einzigartigen Fundortes immer wieder aufs Neue. 1946 wurde die Stätte erstmalig entdeckt und dann über 20 Jahre ausgegraben. Statuenmenhire, Monumente und archäologische Funde geben einen Überblick über die Jahrtausende und die Fundstätte.

Statuenmenhire

Die eindrucksvollen Statuenmenhire machen Filitosa zweifellos zum wichtigsten Fundort der korsischen Vorgeschichte. Unter den Statuenmenhiren des Mittelmeerraums zeugt die Bearbeitung der Fundstücke in Filitosa von einem äußerst ausgeprägten Vollendungsgrad.

Unsere Geschichte

Filitosa – das ist auch langjährige Inventarisierung und Konservierung. Ein Rückblick auf die Geschichte der Entdeckung: Eine Geschichte von Menschen, angetrieben von der Kraft ihrer Leidenschaft, um die Seele des Ortes zu bewahren und den Fortbestand der Stätte zu sichern.